Das Jahr 2022 war für unseren Verein äußerst erfolgreich: Das Konzert mit den Wiltener Sängerknaben im Juni, der Christkindlmarkt im November und auch die Reise nach Simbabwe im Sommer war ein Riesenerfolg!
All das und noch viel mehr wäre ohne Ihre Hilfe niemals möglich gewesen!!
Wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihre tatkräftige Unterstützung!!
Im neuen Jahr geht es gleich mit einem Infoabend weiter! Wir haben viel zu berichten…
Wir werden wieder tolle Fotos und Videos vom Kinderdorf zeigen und auch sonst haben wir ein paar Neuerungen, die wir gerne mit Ihnen teilen würden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zum Infoabend am Mittwoch 18.1.2023 um 19 Uhr in der Praxis von Arno Pechhacker (Danke Arno!) in der Hunoldstraße 12, 6020 Innsbruck
Falls Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind – die Ziegelstein und Ziegenaktionen laufen immer noch – wir stellen Ihnen gerne eine Urkunde aus, die sie an Ihre Liebsten verschenken können. Weitere Infos finden sie HIER
Wir wünschen noch eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
Der Vorstand von Kurima – neues Leben für Simbabwe
Wie immer zum Jahresende blicken wir zurück auf die vergangenen 12 Monate. Einfach war es für uns alle nicht, doch wir wollen uns nicht beklagen. Wir haben wirklich sehr viel geschafft und sind dankbar, dass wir einige Wochen in Simbabwe verbringen durften.
Das erste Kinderdorf wurde fertiggestellt und es wird noch dieses Monat eine Kinderdorfmutter eingestellt. Da wir aus finanziellen Gründen noch kein Bürogebäude bauen konnten, wird die Mutter, vorerst „nur“ fünf oder sechs Kinder als Pflegekinder aufnehmen. Die ersten Kinder sollen das Kinderdorf zum Jahresende beziehen. Mama Nomsa und Onkel Ray sind derzeit auf der Suche nach einer geeigneten Person, die für die Kinder sorgen kann. Es gibt in Simbabwe viele ausgebildete Menschen und wir haben bereits einige Frauen gefunden, die wir zum Vorstellungsgespräch eingeladen haben. Leider sind viele von ihnen so arm, dass sie sich die Reise nach Harare mit dem Bus nicht leisten können. Die Lage in Simbabwe ist also nach wie vor sehr kritisch. Der Großteil der Menschen lebt unter der Armutsgrenze. Wir sind jedoch überzeugt, dass wir bald eine geeignete Dame für die Aufgabe als Kinderdorfmutter finden werden.
In den letzten Wochen wurde noch am Feinschliff gearbeitet – auch das Abwassersystem wurde fertig gestellt. Die Fassaden der Hütten werden nun noch fertig gemalt. Sie sind also soweit bezugsbereit, allerdings fehlen noch Möbel. Den Ziegen scheint es gut zu gehen:
Da wir Corona-bedingt keine Veranstaltungen machen durften und auch nicht wissen, wie es im Jahr 2022 aussehen wird, sind wir besonders auf Ihre Spenden bzw. Mitgliedsbeiträge angewiesen.
Wir bitten Sie daher Ihren Mitgliedsbeitrag von 25 Euro für das Jahr 2021 einzuzahlen, falls Sie dies noch nicht gemacht haben.
Falls auch Sie Mitglied werden wollen: HIER finden Sie alle Informationen und das Anmeldeformular. Bei Fragen, können Sie sich gerne bei den Vorstandsmitgliedern melden.
Ein herzliches Danke an all unsere Mitglieder!
In den vergangenen Monaten haben sich einige Menschen gemeldet, die sich für eine Patenschaft interessieren. Falls auch Sie Interesse haben, ein Kind in Simbabwe langfristig und monatlich zu unterstützen, dann melden Sie sich bitte bei uns. Die Patenfamilie wird im Laufe der Jahre von dem Kind immer wieder Post erhalten und die Entwicklung des Kindes so miterleben. Natürlich können Paten auch Briefe, Fotos und/oder kleine Geschenke nach Simbabwe mitschicken, wenn jemand von uns hinfliegt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit Ziegen und Ziegelsteine zu spenden! Für weitere Informationen klicken Sie bitte HIER.
Zum Schluss hier noch ein paar Fotos vom Aufbau des Kinderheims und von unserer Reise im Sommer 2021:
Folgen Sie uns bitte auch auf Instagram und Facebook – dort finden Sie immer aktuelle Bilder und Videos. Bitte teilen Sie unsere Beiträge oder verlinken Sie uns. Sie helfen uns damit, unseren Bekanntheitsgrad zu erweitern.
Mama Nomsa bedankt sich für IHRE Unterstützung
Wir hoffen, dass wir bald wieder einen Informationsabend machen können, um Ihnen mehr Fotos und Video zeigen zu können.
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht der Vorstand von Kurima!
Leider musste das Konzert erneut verschoben werden! Wir hoffen, dass es im Mai oder Juni 2022 stattfinden kann. Weitere Informationen folgen.
Der Vorverkauf für die Carmina Burana anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Wiltener Sängerknaben als Benefizkonzert hat begonnen. Der Reinerlös kommt unserem Verein Kurima zugute.
Mittwoch, 24.11.2021 um 19 Uhr Saal Tirol, Congress Innsbruck
Tickets sind bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen bzw. online HIER, sowie bei der Innsbruckinformation erhältlich.
Wer Karten vom letzten Jahr (8. November 2020) nicht zurückgegeben, sondern noch bei sich hat, kann bei Bedarf zur Vorverkaufsstelle von Ö-Ticket gehen, bei der die Tickets gelöst wurden, und eventuell einen Platztausch vornehmen. Allenfalls sind die Tickets vom letzten Konzerttermin gültig!
Damals hatten wir ein Schachbrettmuster für die Bestuhlung vorgesehen, das es jetzt nicht mehr braucht. Alle Plätze zwischen den damals bereits verkauften sind „optioniert“, sie sind verfügbar. Wenn getauscht wird können dann eventuell zwei oder mehr Plätze nebeneinander entstehen, die wiederum verkauft werden können.
Ein herzliches DANKE an alle Sponsoren für die finanzielle Unterstützung und an Herrn Mag. Johannes Stecher und den Wiltener Sängerknaben für die großartige Zusammenarbeit.
Es gelten die Corona-Vorgaben zum Konzertzeitpunkt, wenigstens aber die Drei-G-Regel.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein schönes Konzert.
Seit 19. Juli 2021 ist Martin nun in Simbabwe. Nachdem er die ersten Hürden überwunden hatte, konnte er sich voll und ganz dem Aufbau des FAITH FARM CHILDRENS HOME widmen. Es ist auch in Simbabwe schwierig, manche Baumaterialien zu erhalten. Auch die Preise sind stark nach oben gegangen. Wir lassen uns jedoch nicht beirren und arbeiten weiter, um unseren Traum zu verwirklichen.
Wir wissen, dass es ohne IHRE Unterstützung nicht möglich wäre, Kindern in Simbabwe ein neues und besseres Leben zu ermöglichen. Deshalb möchten wir Ihnen von Herzen danken!
Danke für Ihr Vertrauen und für Ihre Hilfe!
Sobald Anja, Nicole und die Kinder in Simbabwe sind, wird es wieder Updates geben. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram um immer die neuesten Bilder und Informationen zu erhalten.
Endlich können wir wieder nach Simbabwe reisen! Seit zwei Jahren warten wir darauf und nun ist es bald so weit!
Martin wird Mitte Juli nach Simbabwe fliegen und beim Aufbau des ersten Kinderdorfes dabei sein! Bis jetzt wurden dort alle Fundamente für die Rundhütten gebaut, das erste Badezimmer steht und die Hütte für die Mutter und die kleinen Kinder wird gerade gebaut. Martin wird sich vorrangig um den Aufbau und alle rechtlichen Dinge kümmern.
Im August werden dann Anja (im Vorstand), Nicole und ihre beiden Söhne nach Simbabwe reisen. Es gibt einiges zu tun sein – unter anderem müssen pädagogische Konzepte in Zusammenarbeit mit Mama Nomsa erstellt werden, die ersten Hütten müssen eingerichtet werden, die Namen der Ziegelsteinspender werden an die Mauer des Aufenthaltsraums angebracht werden.
Wenn auch Ihr Name im ersten Kinderdorf verewigt werden soll, dann bitten wir Sie um Ihre Ziegelspende.
Für unsere Reise benötigen wir noch einige Dinge. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie uns dabei helfen möchten folgende Dinge zu sammeln: englische Kinderbücher, Taschenlampen (am besten Solarbetrieben), Erste Hilfe-Utensilien, Medikamente, Moskitonetze, Wasserfilter…
Wir freuen uns, Ihnen bald mehr Updates und Fotos aus Simbabwe senden zu können.
Die beiden Brüder Charles und Christopher, die sich vor kurzem in einer akuten Notlage befanden, konnten nun durch die Hilfe einiger großzügiger Unterstützer ein „Chicken Project“ starten.
Nach dem Spendenaufruf am 7. Mai 2021 wurde innerhalb kürzester Zeit genug Geld für das Hühner Projekt gesammelt. Hier erfahren Sie mehr.
Vor ein paar Wochen konnten wir das Geld an Martins Bruder Raymond schicken, er und Mama Nomsa halfen den Brüdern bei der Beschaffung der nötigen Ausstattung für die Küken.
Nun haben die zwei nicht nur ein regelmäßiges Einkommen, sondern auch eine sinnvolle Aufgabe. Sie sind nun auf niemanden mehr angewiesen und können ihre langersehenten Träume verwirklichen. Unsere Mitarbeiter vor Ort werden sie weiterhin auf ihrem Weg begleiten und auch wir werden sie während unserer nächsten Reise besuchen.
Wir danken all den Spendern, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Sie haben gleich zwei Menschen zu einem neuen und besseren Leben verholfen! Im Namen von Charles und Christopher sagen wir TATENDA – VIELEN DANK.