Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende..

Das Jahr 2022 war für unseren Verein äußerst erfolgreich:
Das Konzert mit den Wiltener Sängerknaben im Juni, der Christkindlmarkt im November und auch die Reise nach Simbabwe im Sommer war ein Riesenerfolg!

All das und noch viel mehr wäre ohne Ihre Hilfe niemals möglich gewesen!!

Wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihre tatkräftige Unterstützung!!

Im neuen Jahr geht es gleich mit einem Infoabend weiter! Wir haben viel zu berichten…

Wir werden wieder tolle Fotos und Videos vom Kinderdorf zeigen und auch sonst haben wir ein paar Neuerungen, die wir gerne mit Ihnen teilen würden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen zum Infoabend am Mittwoch 18.1.2023 um 19 Uhr in der Praxis von Arno Pechhacker (Danke Arno!) in der Hunoldstraße 12, 6020 Innsbruck

Falls Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind – die Ziegelstein und Ziegenaktionen laufen immer noch – wir stellen Ihnen gerne eine Urkunde aus, die sie an Ihre Liebsten verschenken können. Weitere Infos finden sie HIER

Wir wünschen noch eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Der Vorstand von Kurima – neues Leben für Simbabwe

Musangano – Infoabend im November

Wenn du alles über die Bauarbeiten im „Faith Farm Children’s Home“ in Chegutu erfahren willst, dann komm am

14. November um 17.30 Uhr ins Cafe Namsa in Innsbruck !

Wir werden euch über den Beginn des Aufbaus mit tollen Bildern und Videos berichten und euch erzählen, wie es mit Kurima weiter gehen wird!

Also: 14.11.2019 um 17.30  Uhr
Cafe Namsa (Amberggasse 1/65, 6020 Innsbruck)

Es wird spannend , es wird unterhaltsam und es wird gemütlich!

Wir freuen uns auf euch!

Der Vorstand von Kurima

 

 

Wie in drei Wochen aus einem auf Brach liegendem Grundstück ein Zuhause wurde

Im August 2019 ist einiges auf unserem Grundstück in Chegutu passiert. Alle Vorhaben von Martin wurden erfüllt. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass das Land in einer wirtschaftlichen Krise steckt. Das größte Problem ist immer noch, dass Benzin und Diesel Mangelware sind. Auch Lebensmittel sind entweder nicht erhältlich oder um ein vielfaches teurer als vor ein paar Monaten. Maut Gebühren wurden ebenfalls von einem auf den nächsten Tag verdreifacht.

Nach einigen Hürden und stundenlangem Warten an Tankstellen konnte jedoch sehr viel erreicht werden, worüber wir hiermit sehr gerne und stolz berichten:

Als erstes wurde der lang ersehnte Brunnen gebohrt. dieser ist 75 Meter tief und wird von einer Pumpe betrieben, die mit Solarenergie versorgt wird.

Auch ein Zaun war uns sehr wichtig – nicht nur als Abgrenzung zu zukünftigen Nachbarn, sondern auch als Einzäunung unserer Tiere. Es konnten schon ein Ziegenbock und 4 Ziegen gekauft werden, die nun auf der Faith Farm leben.

Da die Farm nun auch bewirtschaftet werden soll, musste ein verantwortungsvoller Bauer gesucht werden. Sein Name ist Sixtus – er lebt nun mit seiner Frau und Kind in einer extra für sie errichtete Hütte. Die drei strahlen nicht grundlos über das ganze Gesicht – noch vor Kurzem mussten sie Herberge bei dem Onkel von Sixtus suchen, da sie weder Geld noch Arbeit hatten. Nun haben sie nicht nur einen fixen Unterhalt, sondern auch eine sichere Unterkunft gefunden. Die Familie kann nun ein besseres Leben beginnen, wir wünschen ihnen viel Freude und Erfolg.

Wir bedanken uns bei all unseren Sponsoren und Unterstützern, ohne die all dies nicht möglich gewesen wäre.

Mehr Infos, Fotos und Videos werden beim nächsten Musangano präsentiert. Termine werden wie immer auf der Webseite unter Veranstaltungen und per Newsletter veröffentlicht.

In August 2019 our property in Chegutu has been fenced, a borehole has been drilled, goats have been bought and a house and bathroom for the farmer and his family have been built! we want to thank all our sponsors and supporters without who we could have not done anything. 

Musangano – Infoabend im Mai

Wir laden unsere Mitglieder und alle, die es noch werden möchten herzlich zu unserem nächsten „Musangano“ (Shona: gemütliches Zusammentreffen) am 17. Mai 2019 ein.
Um 18 Uhr beginnen wir den Abend in Kematen, Auweg 2 (großes Gebäude des Betreuten Wohnens der Lebenshilfe und des Sozial- und Gesundheitssprengel).

Wir freuen uns überaus darauf, euch unseren ersten Werbefilm vorstellen zu dürfen, den Beate Mantl, Markus Roesentreter und Nadja Holzer ehrenamtlich für uns gedreht, geschnitten und bearbeitet haben.
Weiters werdet ihr einen kurzen Bericht unseres Kassiers, Manfred Riedl hören, Bilder und Videos unserer letzten Reise sehen und die wunderbare Stimme von Sarah Wegscheider genießen dürfen, die den Abend musikalisch gestalten wird.

Für Kaffee, Kuchen und Getränke wird gesorgt.

Ladet auch eure Freunde dazu ein!

Wir freuen uns auf euer Kommen.
Der Vorstand