Musangano – Infoabend im November

Wenn du alles über die Bauarbeiten im „Faith Farm Children’s Home“ in Chegutu erfahren willst, dann komm am

14. November um 17.30 Uhr ins Cafe Namsa in Innsbruck !

Wir werden euch über den Beginn des Aufbaus mit tollen Bildern und Videos berichten und euch erzählen, wie es mit Kurima weiter gehen wird!

Also: 14.11.2019 um 17.30  Uhr
Cafe Namsa (Amberggasse 1/65, 6020 Innsbruck)

Es wird spannend , es wird unterhaltsam und es wird gemütlich!

Wir freuen uns auf euch!

Der Vorstand von Kurima

 

 

Wie in drei Wochen aus einem auf Brach liegendem Grundstück ein Zuhause wurde

Im August 2019 ist einiges auf unserem Grundstück in Chegutu passiert. Alle Vorhaben von Martin wurden erfüllt. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass das Land in einer wirtschaftlichen Krise steckt. Das größte Problem ist immer noch, dass Benzin und Diesel Mangelware sind. Auch Lebensmittel sind entweder nicht erhältlich oder um ein vielfaches teurer als vor ein paar Monaten. Maut Gebühren wurden ebenfalls von einem auf den nächsten Tag verdreifacht.

Nach einigen Hürden und stundenlangem Warten an Tankstellen konnte jedoch sehr viel erreicht werden, worüber wir hiermit sehr gerne und stolz berichten:

Als erstes wurde der lang ersehnte Brunnen gebohrt. dieser ist 75 Meter tief und wird von einer Pumpe betrieben, die mit Solarenergie versorgt wird.

Auch ein Zaun war uns sehr wichtig – nicht nur als Abgrenzung zu zukünftigen Nachbarn, sondern auch als Einzäunung unserer Tiere. Es konnten schon ein Ziegenbock und 4 Ziegen gekauft werden, die nun auf der Faith Farm leben.

Da die Farm nun auch bewirtschaftet werden soll, musste ein verantwortungsvoller Bauer gesucht werden. Sein Name ist Sixtus – er lebt nun mit seiner Frau und Kind in einer extra für sie errichtete Hütte. Die drei strahlen nicht grundlos über das ganze Gesicht – noch vor Kurzem mussten sie Herberge bei dem Onkel von Sixtus suchen, da sie weder Geld noch Arbeit hatten. Nun haben sie nicht nur einen fixen Unterhalt, sondern auch eine sichere Unterkunft gefunden. Die Familie kann nun ein besseres Leben beginnen, wir wünschen ihnen viel Freude und Erfolg.

Wir bedanken uns bei all unseren Sponsoren und Unterstützern, ohne die all dies nicht möglich gewesen wäre.

Mehr Infos, Fotos und Videos werden beim nächsten Musangano präsentiert. Termine werden wie immer auf der Webseite unter Veranstaltungen und per Newsletter veröffentlicht.

In August 2019 our property in Chegutu has been fenced, a borehole has been drilled, goats have been bought and a house and bathroom for the farmer and his family have been built! we want to thank all our sponsors and supporters without who we could have not done anything. 

Reise nach Simbabwe Dezember 2018

Endlich ist es so weit!

Wir fliegen zu viert (d.h. mit unseren Kinden) am 22.12. nach Simbabwe! Die Vorfreude ist riesengroß!

Zum ersten Mal seit wir im Juli 2017 nach Tirol gezogen sind, werden ich und unsere beiden Jungs die Kinder wieder sehen, mit denen wir jahrelang durch dick und dünn gegangen sind. Die rund 50 Kinder werden ENDLICH Samuel kennenlernen können. Darauf haben wir so lange gewartet! Martin konnte die Kinder im Mai 2018 besuchen. Diese Kinder werden für immer unsere Familie bleiben und einen besonderen Platz in unserem Herzen haben. Sie haben uns so viel beigebracht und wir haben unglaublich schöne Zeiten miteinander verbracht.

Während dem Aufenthalt werden wir vorrangig an unserem neuen Projekt arbeiten.

Mit unserem Projekt „Faith Farm Children’s Home“ wollen wir Kindern, die keine Eltern und keine Zukunft haben, eine neue Chance im Leben geben. Wir werden also das Land, das wir vom Staat zur Verfügung gestellt bekommen haben, besichtigen und dort mit einem professionellen Brunnenbauer einen Brunnen bohren. Dazu konnten wir in den letzten Monaten durch IHRE HILFE genug Spenden sammeln. Aber natürlich ist der Bau des Brunnens nur der Anfang. Wir müssen das Land dringend einzäunen, Tiere und Werkzeuge ankaufen und dann die ersten Häuser bauen. Hierbei fehlt es noch an Ressourcen.

Während unserem 2-woechigen Aufenthalt in unserer zweiten Heimat werden wir auch die Familien besuchen, die wir mit Kurima unterstützen. Wir wollen ihnen ein besonderes Weihnachtsgeschenk (in Simbabwe „Christmas box“ genannt“) bereiten – wie dieses Geschenk aussieht werden Sie in einem der nächsten Updates lesen und sehen.

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen Mitgliedern des Vereins, bei allen Spendern, freiwilligen Helfern, Freunden und Verwandten, die uns in den letzten Monaten so tatkräftig unterstützt haben. Ohne SIE könnten wir nichts machen. Wir fühlen uns geehrt und wir sind sehr dankbar für Ihr Vertrauen. 

Wir wünschen Ihnen eine schöne, besinnliche und friedliche Adventzeit.

Martin, Nicole, Lovejoy und Samuel

IMG_8252
Sonnenuntergang in Bohera